Diagnostikin unserer hausärztlich-internistischen Praxis in Warendorf

Diagnostik Praxis Dr. Thöne

Umfassendes diagnostisches Spektrum

In un­se­rer Pra­xis bie­ten wir ein um­fas­sen­des dia­gnos­ti­sches Spek­trum an, um Ih­re Ge­sund­heit op­ti­mal zu über­wa­chen und Er­kran­kun­gen früh­zei­tig zu er­ken­nen.

Mit mo­der­nen Un­ter­su­chungs­me­tho­den und prä­zi­ser Dia­gnos­tik er­mög­li­chen wir eine fun­dier­te me­di­zi­ni­sche Be­treu­ung.

Un­se­re Dia­gnos­tik-Leis­tun­gen im Über­blick:

  • Ul­tra­schall­un­ter­su­chun­gen (So­no­gra­phie)
    Mit­hil­fe der Ul­tra­schall­tech­nik un­ter­su­chen wir scho­nend und strah­len­frei die Bauch­or­ga­ne (Le­ber, Nie­ren, Gal­len­bla­se, Bauch­spei­chel­drü­se u. a.) so­wie die Schild­drü­se, um Ver­än­de­run­gen früh­zei­tig zu er­ken­nen.
  • La­bor
    Über un­se­re La­bor­ge­mein­schaft und das an­ge­schlos­se­ne Part­ner­la­bor kön­nen wir al­le er­for­der­li­chen Blut­wer­te in kur­zer Zeit be­stim­men, meist schon bis zum nächs­ten Tag. Ei­ni­ge Wer­te kön­nen wir so­fort in der Pra­xis be­stim­men.
  • EKG & Be­las­tungs-EKG
    Das Ru­he-EKG misst die elek­tri­sche Ak­ti­vi­tät Ih­res Her­zens und zeigt an, ob Herz­rhyth­mus­stö­run­gen, Durch­blu­tungs­stö­run­gen oder an­de­re Herz­pro­ble­me vor­lie­gen. Beim Be­las­tungs-EKG wird die Herz­ak­ti­vi­tät wäh­rend kör­per­li­cher An­stren­gung auf dem Fahr­rad-Er­go­me­ter ge­mes­sen. Die­se Un­ter­su­chung hilft da­bei, Durch­blu­tungs­stö­run­gen, Blut­hoch­druck oder be­las­tungs­ab­hän­gi­ge Herz­rhyth­mus­stö­run­gen zu er­ken­nen. Die Be­las­tung wird schritt­wei­se ge­stei­gert, wäh­rend Puls, Blut­druck und EKG-Kur­ven kon­ti­nu­ier­lich über­wacht wer­den.
  • Lang­zeit-EKG
    Über 24 Stun­den zeich­net das Lang­zeit-EKG kon­ti­nu­ier­lich Ih­re Herz­ak­ti­vi­tät auf. So las­sen sich Herz­rhyth­mus­stö­run­gen, die im Ru­he-EKG mög­li­cher­wei­se nicht sicht­bar sind, und ein mög­li­cher Zu­sam­men­hang mit be­stimm­ten Be­schwer­den er­ken­nen.
  • 24-Stun­den-Blut­druck­mes­sung
    Die­se Un­ter­su­chung er­mög­licht eine ge­naue Be­ur­tei­lung Ih­res Blut­drucks im Ta­ges­ver­lauf und un­ter All­tags­be­din­gun­gen. Sie ist eine emp­find­li­che Un­ter­su­chung zur Er­ken­nung ei­nes Blut­hoch­drucks und der Wirk­sam­keit ei­ner me­di­ka­men­tö­sen The­ra­pie.
  • Lun­gen­funk­tions­prü­fung
    Mit der Spiro­me­trie mes­sen wir die Funk­ti­on Ih­rer Lun­ge, ins­be­son­de­re Ihr Lun­gen­vo­lu­men und den Luft­strom in den Atem­we­gen. Die­se Un­ter­su­chung ist wich­tig zur Dia­gnos­tik und Ver­laufs­kon­trol­le von Er­kran­kun­gen wie Asth­ma und COPD.

Moderne Diagnostik für Ihre Gesundheit!