Diagnostikin unserer hausärztlich-internistischen Praxis in Warendorf

Umfassendes diagnostisches Spektrum
In unserer Praxis bieten wir ein umfassendes diagnostisches Spektrum an, um Ihre Gesundheit optimal zu überwachen und Erkrankungen frühzeitig zu erkennen.
Mit modernen Untersuchungsmethoden und präziser Diagnostik ermöglichen wir eine fundierte medizinische Betreuung.
Unsere Diagnostik-Leistungen im Überblick:
- Ultraschalluntersuchungen (Sonographie)
Mithilfe der Ultraschalltechnik untersuchen wir schonend und strahlenfrei die Bauchorgane (Leber, Nieren, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse u. a.) sowie die Schilddrüse, um Veränderungen frühzeitig zu erkennen. - Labor
Über unsere Laborgemeinschaft und das angeschlossene Partnerlabor können wir alle erforderlichen Blutwerte in kurzer Zeit bestimmen, meist schon bis zum nächsten Tag. Einige Werte können wir sofort in der Praxis bestimmen. - EKG & Belastungs-EKG
Das Ruhe-EKG misst die elektrische Aktivität Ihres Herzens und zeigt an, ob Herzrhythmusstörungen, Durchblutungsstörungen oder andere Herzprobleme vorliegen. Beim Belastungs-EKG wird die Herzaktivität während körperlicher Anstrengung auf dem Fahrrad-Ergometer gemessen. Diese Untersuchung hilft dabei, Durchblutungsstörungen, Bluthochdruck oder belastungsabhängige Herzrhythmusstörungen zu erkennen. Die Belastung wird schrittweise gesteigert, während Puls, Blutdruck und EKG-Kurven kontinuierlich überwacht werden. - Langzeit-EKG
Über 24 Stunden zeichnet das Langzeit-EKG kontinuierlich Ihre Herzaktivität auf. So lassen sich Herzrhythmusstörungen, die im Ruhe-EKG möglicherweise nicht sichtbar sind, und ein möglicher Zusammenhang mit bestimmten Beschwerden erkennen. - 24-Stunden-Blutdruckmessung
Diese Untersuchung ermöglicht eine genaue Beurteilung Ihres Blutdrucks im Tagesverlauf und unter Alltagsbedingungen. Sie ist eine empfindliche Untersuchung zur Erkennung eines Bluthochdrucks und der Wirksamkeit einer medikamentösen Therapie. - Lungenfunktionsprüfung
Mit der Spirometrie messen wir die Funktion Ihrer Lunge, insbesondere Ihr Lungenvolumen und den Luftstrom in den Atemwegen. Diese Untersuchung ist wichtig zur Diagnostik und Verlaufskontrolle von Erkrankungen wie Asthma und COPD.
Moderne Diagnostik für Ihre Gesundheit!